Gutachtenprüfung
Falls sie Zweifel an der Richtigkeit eines Kfz-Schadengutachtens haben, sollten sie das Gutachten prüfen lassen.
Ein qualifizierter MOTOEXPERT Kfz- Sachverständiger erkennt meist schon auf den ersten Blick, ob ein Gutachten fehlerhaft ist.
Typische Fehler in Kfz-Schaden-Gutachten sind:
Wiederbeschaffungswert wurde falsch geschätzt (z.B. die Bewertungsmethode wurde falsch angewandt)
Restwert wurde falsch ermittelt
Reparaturkosten falsch kalkuliert – Stundenverrechnungssätze
Die Gedankengänge des Kfz-Gutachters sind nicht nachvollziehbar
Stundenverrechnungssätze werden in der Regel zu niedrig angesetzt
Soll nach einem Totalschaden der Restwert des Fahrzeugs ermittelt werden, würden auch fragwürdige Angebote aus überregionalen Restwertbörsen herangezogen.
Nutzungsausfallentschädigung – ist falsch
die merkantile Wertminderung – ist falsch
Der MOTOEXPERT Kfz Sachverständige prüft den so genannten Prüfbericht auf rechnerische und sachliche Richtigkeit. Ebenso überprüft der MOTOEXPERT Kfz Sachverständige die technische Gleichwertigkeit des jeweiligen von der Versicherung oder des Prüfinstituts für die Reparatur vorgeschlagenen regional ansässigen Fachbetriebs.
Er stellt fest, ob es sich bei der vorgeschlagenen Reparaturwerkstatt (bzw. Reparaturwerkstätten) um eine vom Qualitätsstandard her gleichwertige Reparaturmöglichkeit handelt.
Auch prüft der MOTOEXPERT Kfz Sachverständige, ob die angegebenen Stundenlöhne und Lohnnebenkosten eventuell auf einer Sondervereinbarung zwischen der Versicherung und dem von der Versicherung benannten Reparaturbetrieb beruhen.
Senden Sie uns einfach die Dokumentation und das Gutachten über die Schäden und wir prüfen das!